Image Mode Stil | Doris Pfyl

Image Mode Stil | Doris Pfyl

Menü

  • Business Seminare
    • Online Seminare
    • Imageberatung
    • Erfolgreiches Auftreten
    • Business-Knigge
    • Dresscode
    • Farb- und Stilberatung
    • Wissenstest
  • Blog
  • Doris Pfyl
  • Referenzen
    • Testimonials
  • Kontakt

Neue Luzerner Zeitung

Wie erscheinen wir stilvoll zum Vorweihnachtsapéro?

Wie erscheinen wir stilvoll zum Vorweihnachtsapéro?

Wir sind in ein Mehrfamilienhaus gezogen, in dem es offenbar zur Tradition gehört, dass man sich in der Vorweihnachtszeit bei einem Nachbarn zu einem ausgiebigen Weihnachtsapéro trifft. Wir sind unsicher, welche Kleidung passend ist. Schliesslich findet ja der Anlass in

Doris Pfyl 3. Dezember 20184. Dezember 2018 Allgemein, Neue Luzerner Zeitung Mehr lesen

Einladung: Hund raus – kann ich das verlangen?

Einladung: Hund raus – kann ich das verlangen?

Wir sind ab und zu bei Bekannten eingeladen, die einen Hund oder eine Katze besitzen. Dass die Anwesenheit dieser Tiere im Raum und gar beim Essen die Besitzer nicht stört winscp , ist mir klar. Ich bin jedoch kein grosser

Doris Pfyl 5. November 201820. November 2018 Neue Luzerner Zeitung Mehr lesen

Dresscode „Kitchen Casual“: Was soll das bedeuten?

Dresscode „Kitchen Casual“: Was soll das bedeuten?

Ich habe eine Einladung erhalten, auf der als Dresscode «Kitchen Casual» steht. Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Was bedeutet dieser Dresscode? Gibt es noch andere Codes puttygen download , und was bedeuten sie? So oder so tue ich mich

Doris Pfyl 15. Oktober 201820. November 2018 Neue Luzerner Zeitung Mehr lesen

Wie zeige ich mich für eine Einladung erkenntlich?

Wie zeige ich mich für eine Einladung erkenntlich?

Ich bin hin und wieder von Freunden in einem Restaurant zum Essen eingeladen. Auf welche Weise kann ich meinen Dank ausdrücken, wenn es sich nicht um einen speziellen Anlass wie beispielsweise eine Geburtstagsfeier handelt? Wäre es etwa eine Möglichkeit, den

Doris Pfyl 24. September 201820. November 2018 Neue Luzerner Zeitung Mehr lesen

Gruppen- und/oder Einzelrechnung im Restaurant?

Gruppen- und/oder Einzelrechnung im Restaurant?

Ich arbeite in der Gastronomie. Wir dürfen viele Gruppen in unserem Haus begrüssen. In letzter Zeit ist es eine Unart geworden, dass etliche Gäste am Schluss eine Einzelrechnung verlangen, obwohl wir uns im Vorfeld auf eine Gesamtrechnung geeinigt haben. Darf

Doris Pfyl 3. September 201820. November 2018 Neue Luzerner Zeitung Mehr lesen
  • Weiter »
  • « Zurück

Archive

  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Januar 2012

Meta

  • Anmelden
© 2025 Doris Pfyl - ImageModeStil GmbH